Halbzeit. Das Jahr 2020 ist zur Hälfte vorüber. Ich kann einerseits mal wieder gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Zum anderen wollen wir wohl alle kaum wahrhaben, wie diese sechs Monate abgelaufen sind.
Ich finde trotzdem… Wir sollten nun nicht darin versinken, uns gegenseitig zu erzählen, wie blöd gerade alles ist. Die Situation ist nicht schön, keinesfalls und ich mag auch gar nichts verharmlosen. Aber lasst uns doch lieber auf die Zukunft blicken. Denn sie wird besser, ganz bestimmt. Und lasst uns bitte, bitte aus all dem lernen. Lasst uns beibehalten, dass wir wieder wissen, was wichtig ist und wirklich zählt im Leben. Lasst uns die Zeit zu Hause genießen und die Umgebung in der Heimat erkunden. Lasst uns unseren Konsum überdenken. Und ich könnte noch so viel mehr aufzählen, von Bezahlung bestimmter Berufsgruppen bis hin zu Bedingungen in der Fleischindustrie…
Der Monat war bei mir so voll und so konfus, dass ich tatsächlich nur einen einzigen Blogbeitrag vor zwei Tagen veröffentlicht habe. Dafür ist es aber einer in einer meiner liebsten Kategorien: die Leseliste für den Sommer 2020. Immerhin hatte ich dank Corona wieder Zeit zum Lesen 😉
Im Juni plane ich vor allem wieder mehr Beiträge, was das Thema Hochzeit angeht, ein DIY steht schon in den Startlöchern. Vielleicht wird auch der ein oder andere neue Ausflugstipp dazukommen, mal schauen, was die Ferien so hergeben.
Mein schönster (und einziger) Ausflug im Juni war übrigens ein Tag am Meer in Noordwijk. Dazu habe ich euch ja hier und hier auch schonmal etwas geschrieben.
Passt auf euch auf!