• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

Blog

25. September 2023

unsere liebsten Kinderbücher – Part eins

Kinderbuch

Dieser Beitrag enthält Werbung – bei Klick auf das jeweilige Buchcover gelangst du direkt zur Bestellseite. Bei den Links handelt handelt es sich um Amazon Affiliate Links.

Es ist so eine Freude für mich, dass unser Kleiner Bücher genauso gerne mag wie ich. Sein eigenes Bücherregal, das er von seiner Tante gebaut bekommen hat, ist ordentlich gefüllt und er sucht sich selbst immer wieder etwas daraus aus, das wir gemeinsam anschauen. Auch zur Abendroutine vor dem Einschlafen gehört das Lesen von Anfang an bei uns dazu.
Ich liebe es, immer wieder neue Bücher für ihn auszusuchen und bin ständig auf der Suche nach neuen Ideen. Um euch nun ein wenig zu inspirieren, stelle ich euch heute unsere aktuell liebsten Kinderbücher vor.

unsere liebsten Kinderbücher

Kinderbücher

„Du schon wieder!“ ist unser liebstes Gute-Nacht Buch. Bär will schlafen, doch seine Nachbarin Ente hat da ganz andere Pläne! Es ist einfach super lustig und man kann es gut zu zweit vorlesen. Da es bei uns jeden Tag im Einsatz ist, zerfällt es schön förmlich…

Bei uns darf es auch mal ein Soundbuch sein. Die Illustrationen vom Meer und den Meerestieren sind einfach total schön in diesem Buch.

Kinderbücher

Ein ganz süßes Buch über Mama/Papa und den kleinen Bär. Der Kleine mag am liebsten, dass man auf jeder Seite etwas aufklappen, rausziehen oder drehen kann.

Kinderbücher

Als ich im Buchladen nach einem Buch zum Thema Zähneputzen für Kleine fragte, wurde mir dieses empfohlen. Ich will ehrlich sein, beim Zähneputzen hilft es derzeit nicht. Trotzdem lieben wir es sehr. Ein cooles Mitmachbuch. Zum Beispiel kann man dem Löwen die Zähneputzen, mit den Fingern oder man kauft noch eine Zahnbürste dazu.

Aktuell sind hier ganz neu ein paar Kinderbücher zum Herbst eingezogen. Die schauen wir uns in Ruhe an und dann werde ich auch diese hier vorstellen.

Viel Spaß beim Lesen!

See more: other stories Leave a Comment

31. August 2023

August 2023

Mitten im Alltag angekommen und trotzdem so vieles neu. Größtes Highlight: Der Kleine läuft jetzt richtig, wir haben auch schon die ersten Schuhe gekauft. Jetzt ist also gar kein Stillstand mehr. 🙂
Unseren angekündigten Städtetrip haben wir nicht gemacht, dafür habe ich aber die Leseliste fertigstellen können.

Ehrlich gesagt passiert hier gerade ziemlich viel im Hintergrund, da das meiste aber noch Überlegungen sind, mag ich nichts erzählen, was noch nicht fest ist. Spannung. 😉

Ich freue mich jetzt erstmal riesig auf den Herbst. Mein persönlicher Herbstanfang ist halt einfach schon am ersten September. Die Kerzen stehen bereit und den ersten Pumpkin Spice Latte schmecke ich auch schon. Deshalb darf jetzt auch schon das Kürbisbild sein, ich will nichts anderes hören!
Dann haben wir etwas Schönes vor, denn der Kleine und ich fahren zur Abwechslung mal mit meiner Schwester in den Urlaub. Meer, ich komme endlich wieder!

Auch für den Blog habe ich mir ein paar Sachen für den Herbst überlegt, vor allem neue Rezepte.


See more: From Where I Stand Leave a Comment

27. August 2023

Leseliste Sommer 2023

Sommerbuch

Dieser Beitrag enthält Werbung. Bei Klick auf das jeweilige Buchcover gelangst du direkt zur Bestellseite. Bei den Links handelt es sich um Amazon Affiliate Links.

Hach, ich sehe es noch genau vor mir, wie ich vor ein paar Wochen in das Schaufenster meiner liebsten Buchhandlung bei uns in der Stadt schaute und mich Sommer und Meer anlachten. Was für tolle Cover haben die diesjährigen Bücher denn bitte? Da mussten die älteren Exemplare, die ich mir schon abgespeichert hatte – bis auf eins – erst einmal weichen und auf meiner Merkliste verbleiben.
Bevor die Sommerbücher kommen, habe ich meine Leseliste jedoch mit zwei anderen begonnen. Schaut selbst:

Leseliste Sommer 2023

Die goldene Magie der Mondin

Leseliste

Was ein starker Auftakt in die Leseliste, auch wenn das Buch natürlich in jede Jahreszeit passt. Lori Haberkorn, die Autorin, habe ich auf Instagram entdeckt. Schon dort finde ich ihre Inhalte super spannend und zu vielen Konstellationen gibt es auch dort bereits wertvolle Tipps und Hinweise. Wer noch tiefer eintauchen will, muss unbedingt dieses Buch lesen. Mehr als nach meinem Birth Chart Reading verstehe ich nun selbst meine eigene Birth Chart. Und obwohl ich schon seit Jahren die Kraft der Manifestation nutze, konnte ich hier noch einiges dazulernen und weiß nun auch, wie ich die Mondphasen dabei für mich nutze. Ein Buch, in das ich immer wieder reinschauen und nachschlagen werde.

Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend

Nachdem mir das erste Buch von Susan Sideropoulos so gut gefallen hatte und ich auch verschiedene Podcastfolgen mit ihr inspirierend fand, durfte das zweite Buch nicht fehlen. Es bietet wirklich viele tolle, wertvolle sowie leicht umsetzbare Tipps und Anregungen für ein positives Mindset und hilft, den Alltag und das Leben leichter zu nehmen.
Wer sich jedoch bereits mit Themen dieser Art auseinandergesetzt hat, der wird hier auch in den vielen Übungen nicht viel Neues erfahren und entdecken. Da gibt es durchaus tiefgründigere Bücher. Auch der Schreibstil ist sehr leicht und einfach, was ja aber nun auch zum Titel des Buches passt.

Seemann vom Siebener

Leseliste

Schauplatz des Buches ist ein in die Jahre gekommenes Freibad in der Pfalz. An einem warmen Sommertag kreuzen sich hier die Lebensgeschichten verschiedener Protagonisten. Zum Beispiel Kiontke, der Bademeister. Zwischen alldem befindet sich das Schwimmbecken mit seinen Sprungbrettern. Bis auf das Siebener, das ist gesperrt, aber darüber sprechen die meisten nicht, besonders Kiontke. Ein sehr tiefgründiges Sommerbuch.

Sonntags am Strand

Leseliste

Eins der schönsten und kurzweiligsten Sommerbücher, die ich kenne. Jedes Kapitel ist aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten geschrieben, die ihren Sonntag am italienischen Strand verbringen. Neben den einzelnen tollen und teilweise tiefgründigen Geschichten der Personen mag ich besonders den Schreibstil des Autors, bei dem man sich bildlich mit an den Strand versetzt und mitten im Geschehen fühlt.

One of the girls

Leseliste

Es darf auch spannend sein im Sommer, vor allem, wenn der Schauplatz eine (fiktive) griechische Insel ist. Die Geschichte war für mich genau richtig, nicht gruselig oder zu nervenaufreibend, aber doch so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Lexi verbringt dort mit ihren Freundinnen ihren Junggeselinnenabschied. Die einen kennt sie besser als die anderen, doch kaum eine zeigt ihr wahres Gesicht. Jede verbirgt ihre kleinen oder großen Geheimnisse, was dazu führt, dass nicht alle diesen kleinen Urlaub überleben…

Sommernächte in Paris

Leseliste

Karen Swan hat mich wieder einmal begeistert, obwohl, oder gerade weil dieses Buch irgendwie einfach mal anders war von ihr.
Durch einen beruflichen Auftrag kommt Flora als Kunstagentin nach Paris. Es handelt sich um einen ganz besonderen und geheimnisvollen Auftrag, denn eine französische Familie hat eine Wohnung voller Kunstwerke geerbt, die seit siebzig Jahren verschlossen ist. Bei ihrer Recherche findet Flora nicht nur allerhand über die Herkunft der Bilder heraus.

Ein Sommer in Italien

Leseliste

Ok, ein Buch, das in Positano spielt und dann auch noch mit Worten von Lorelai Gilmore beginnt, hat mich von Anfang an. Aber es ging auch so und ist wohl mein heimlicher Favorit dieser Leseliste. Wenn auch nicht an der Amalfiküste, habe ich diesen kurzweiligen und schönen Roman selbst in Italien gelesen.
Es geht um Mütter und Töchter, Verlust und Beziehung – vor allem aber auch um das Sich-selbst-finden und das eigene Leben, den eigenen Lebensweg anzunehmen. Mögen wir sehr.

Am Horizont wartet die Sonne

Die Autorin Katrin aus Hamburg verfasst Ratgeber für andere, während sie eigentlich selbst in einer Krise steckt. Zufällig findet sie einen Liebesbrief, geschrieben an Filipe aus Portugal. Katrin beschließt, nach Portugal zu reisen, um Filipe zu finden und ihm den Brief zu überbringen. Denn für sie gibt es keine Zufälle, sondern nur Zeichen. Und damit geht sie eine Reise ein, bei der sie zu sich selbst zurückfindet.

Fünf Sommer mit dir

Dieses Buch hat mich so überrascht, ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Trotz der vielen schönen Erinnerungen, die Percy an Barry’s Bay und an ihre fünf Sommer mit Sam hat, musste sie dem Ort den Rücken zukehren, nach allem, was geschehen ist. Erst als Percy erfährt, dass Sams Mutter gestorben ist, kommt sie zurück. Mit dem Wiedersehen von Sam ist plötzlich alles wieder da: die schönen Erinnerungen, aber auch der Schmerz. Zeit für Percy zu erzählen, was damals geschehen ist.

Sommertage im Quartier Latin

Eigentlich sollte meine Leseliste für den Sommer schon beendet sein, schließlich warten doch schon meine Herbstbücher auf mich. Aber noch ein schöner Sommerroman, der in Paris spielt? Muss mit rein!
In dem leichten Roman geht es um Lola, die ihre Heimatstadt Paris mittlerweile verlassen hat. Doch als ihre Großmutter spurlos verschwindet und nur eine kurze Notiz hinterlässt, beschließt Lola, wieder zurückzukehren. Zurück in Paris findet sie nicht nur Hinweise dafür, dass ihre Oma ein Geheimnis hat, sondern trifft auch ihren alten Freund Fabien wieder. So ändert dieser Sommer im Quartier Latin Lolas ganzes Leben.
Vielen Dank an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar.

Viel Spaß beim Lesen!

Mit großer Vorfreude auf den Herbst.

See more: other stories Leave a Comment

31. Juli 2023

Juli 2023

Der Juli war einfach ein toller Monat. Zu Beginn des Monats sind wir aus unserem schönen Hollandurlaub wiedergekommen und nach ein paar entspannten Tagen daheim ging es dann auch schon weiter zu unserer Italienreise. Beide Urlaube hätten gar nicht perfekter sein können!
Auch in der letzten Juliwoche zuhause hatten wir eine schöne Zeit, vor allem auf Spielplätzen. Und wie mein Mann es sich gewünscht hat, stand vor ein paar Tagen dann auch noch das nächste Highlight an: die ersten wackeligen Laufversuche des Kleinen. Zähne sind auch einige neu gekommen im Juli und wir haben auf einen Tagesschlaf umgestellt. Das hat bisher leider nichts an den Nächten geändert, aber gut, aktuell sind da auch noch mehr Zähne im Anmarsch…

Und nun steht langsam der Alltag wieder an. Irgendwie immer ein ganz anderes Gefühl als zu Schulzeiten. Denn hier weiß ich eigentlich gar nicht, was auf mich zukommt. Der Kleine macht solche Entwicklungssprünge, es wird einfach ganz anders als vor den Ferien. Wir starten zwei neue Kurse und ich glaube, zuhause alleine zu zweit wird nochmal eine neue Herausforderung, je mehr der Kleine kann. Wir werden es sehen. 😉

Im August steht für uns ansonsten die Kitasuche an und vielleicht ein kleiner Städtetrip. Für den Blog gebe ich mir allergrößte Mühe mit der Sommerleseliste. Ich kann aber nichts versprechen, denn es stehen noch so viele Bücher auf meiner Liste, das kann ich eigentlich gar nicht schaffen… 🙂

Hoffen wir noch auf ein paar schöne Sommertage!

See more: From Where I Stand Leave a Comment

25. Juli 2023

Roadtrip Südtirol – Gardasee

Roadtrip

Visionboard erstellt, manifestiert und das Universum hat geliefert.
Mehr als ein paar Tage in Holland waren für diesen Sommer in der Elternzeit nunmal nicht geplant. Trotzdem habe ich natürlich wie immer mein Visionboard. Mit darauf in diesem Jahr: Sommerurlaub in Italien und ein Hotel in Österreich.
Ich mache es jetzt kurz: Ich habe einen Hotelaufenthalt in Südtirol gewonnen, jep, einfach so. Das Hotel ähnelt dem von meinem Visionboard durchaus und aufgrund der Lage haben wir dann noch zwei Nächte in Italien verlängert, damit wir an den Gardasee können.
Da die Fahrt mit dem Kleinen sonst zu lang gewesen wär, haben wir einfach einen kleinen Roadtrip daraus gemacht: 6 Nächte in vier verschiedenen Hotels. Hätten wir alleine niemals so geplant und gebucht, aber es war so schön und stressfrei, ich bin einfach nur dankbar.
Jetzt nehme ich euch aber wirklich mit durch unseren Roadtrip.

Roadtrip an den Gardasee

Tag 1

Unser erster Stopp sollte Ingolstadt sein, auf dem Weg dorthin haben wir zwei Stopps gemacht, jeweils nach zwei bis zweieinhalb Stunden. Stopp 1 führte uns in den Wildpark Knüll. Ja, man kann von Wildparks halten, was man möchte, so ging es uns auch vor Ort. Dem Kleinen hat es gefallen, wir hatten alle Bewegung an der frischen Luft, konnten was essen und haben tolle Tiere aus nächster Nähe gesehen.

Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip

Weiter ging es auf unserem Roadtrip in eine Stadt, in die ich schon immer mal wollte: Rothenburg ob der Tauber.
Dort hat es uns sehr gut gefallen. Wir sind ein wenig herumgeschlendert, haben die Weihnachtsläden bestaunt und einen Schneeball gegessen. Die gibt es dort überall, uns hat es jedoch gar nicht geschmeckt…

Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip

Da der Tag gut gefüllt war und wir im ersten Hotel wirklich nur übernachten wollten, haben wir uns in Ingolstadt ein sehr günstiges Hotel rausgesucht, welches nah an der Autobahn liegt. Das Mc Dreams Hotel hat für den Preis all unsere Erwartungen erfüllt, außer dass es sehr sehr warm in dem Zimmer war und wir alle deshalb kaum geschlafen haben. Ansonsten war es wirklich sauber, gut organisiert, kostenloser Parkplatz und beim Bäcker im Hotel gab es ein echt leckeres Frühstück.

Tag 2

Am zweiten Tag ging es nun über die deutsche Landesgrenze hinweg. Unseren ersten Halt machten wir in Österreich im wunderschönen Innsbruck. Es war toll, dort herumzulaufen, die schönen Häuserfassaden anzuschauen und natürlich Strudel zu essen. Auch zwei ganz wunderbare Geschäfte habe ich entdeckt: der tolle Conceptstore Feinheiten und ein Laden mit coolen Kinderklamotten Kinderreich.

Apfelstrudel
Roadtrip
Roadtrip

Danach ging es auf unserem Roadtrip schließlich weiter bis Südtirol in Italien. In Algund liegt der Forsterhof, das wunderbare Hotel, in dem ich zwei Nächte mit Frühstück für uns gewonnen habe. Allein die Fahrt dorthin hat uns so gut gefallen zwischen all den Bergen. Das Hotel ist wirklich ein Traum. Wir wurden so herzlich empfangen, hatten ein wunderbares Zimmer mit einer schönen Aussicht. Der Pool ist traumhaft gelegen und das Frühstück hätte nicht besser sein können. Sollte ich jemals ein Hotel leiten, wird es dort auch eine mobile Müslibar geben!
Am ersten Tag waren wir dort in Umgebung spazieren, rund um die vielen Apfelbäume. Es gibt dort tolle Wanderwege, die wir aber mit Kind und Buggy nicht ausprobiert haben. 😉

Roadtrip
Roadtri
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip

Tag 3

Unser Erkundungstag in Südtirol war voll geplant: Bozen, Brixen und Meran wollten wir uns anschauen, vielleicht sogar noch in die Therme Meran. Am Ende hat uns Meran aber so gut gefallen, dass wir so lange da waren, dass wir im Anschluss nur noch Bozen geschafft haben.
Meran war wirklich ein Traum. Man kann dort so schön einfach herumschlendern, den Markt besuchen und lecker essen. Für das nächste Mal haben wir uns auch noch die botanischen Gärten aufgehoben.
Bozen hat mir im Gegensatz dazu nicht so gut gefallen, auch wenn man in der Hauptstadt wunderbar shoppen kann.

Roadtrip

Tag 4

Als ich von meinem Gewinn erfuhr und sah, dass das Hotel nur 2 Stunden vom Gardasee entfernt liegt, war mir klar, dass wir dort auch noch unbedingt hinmüssen. Schließlich war ich noch nie da…
Am Gardasee selbst haben wir so kurzfristig nichts (bezahlbares) mehr bekommen. Also haben wir mit etwas Entfernung geschaut und sind in Trient fündig geworden. Das Be Place Hotel hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Es liegt außerhalb der Stadt, hat ein tolles Frühstücksbuffet, saubere Zimmer, super freundliches Personal und kostenlose Parkplätze.
Bis zum Gardasee fährt man knapp eine Stunde und auch nach Verona ist es nur eine Stunde mit dem Auto. Letztes hatten wir sogar als Option noch für diesen Tag, dann hat uns Trient selber aber so gut gefallen, dass wir den Tag hier verbracht haben.

Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip

Tag 5

Unseren letzten Tag in Italien haben wir am Gardasee verbracht. Es hat uns so gut gefallen, dass wir unbedingt nochmal wiederkommen und uns auch die restlichen Teile anschauen müssen. Wir haben uns entschieden in Limone sul Garda zu starten, was auch ein richtiger Volltreffer war. So schön! Nachdem wir dort einmal komplett durchgeschwitzt waren, sind wir weiter nach Malcesine gefahren. Ganz anders, aber auch wunderschön. Und wir haben dort das beste Eis gegessen überhaupt! Den Tag beendet haben wir mit den Füßen im Gardasee und einer Pizza in Torbole.
Und weil es so schön war, folgt nun eine lange Bildergalerie. Das sind schon die schönsten Bilder aussortiert 🙂

Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip
Roadtrip

Tag 6

Nun ging es wieder zurück. Unsere letzte Nacht wollten wir in Nürnberg verbringen. Auf dem Weg machten wir neben einem Rasthof nur einen großen Halt und zwar in Ingolstadt im Audi Museum. Das war natürlich der Wunsch meines Mannes, aber ich muss sagen, selbst ich fand es dort interessant und kurzweilig, wirklich ein schöner Stopp.
Über den Rest des Tages mag ich gar nicht berichten. Das Hotel in Nürnberg war wieder günstig gewählt, da wir wieder ausschließlich übernachten wollten. Das Hotel, das ich jetzt hier auch gar nicht nennen möchte, war doch sehr in die Jahre gekommen (obwohl angeblich renoviert und erneuert) und hat mir so gar nicht gefallen. Ehrlich gesagt, wär ich die letzten 4,5 Stunden am liebsten sofort weiter nach Hause gefahren. Da wir aber nicht sicher waren, ob wir die Fahrt müdigkeitsbedingt noch gut schaffen würden und wir ja eigentlich noch Nürnberg anschauen wollten, sind wir geblieben. Immer das Beste draus machen und so… Learnings: Auf Tripadvisor ist nicht immer Verlass und Nürnberg hat sehr interessante Ecken. Sehr interessante…


Tag 7

Am nächsten Morgen waren wir also nach keiner guten Nacht sehr früh in der Innenstadt, haben lecker gefrühstückt und sind den Weg zur Burg gelaufen. Wirklich sehr schön. Da kommen wir bestimmt auch nochmal wieder und ganz sicher in ein anderes Hotel.

Ohne den Gewinn hätten wir diese Reise niemals gemacht, schon gar nicht mit unserem kleinen Sohn. Ich sage nur „Danke, liebes Universum!“ Dieser kleine Roadtrip war einfach perfekt und super entspannt. Ich bin so glücklich über die neuen Orte, die ich kennenlernen durfte.

Mal schauen, wo es uns das nächste Mal hin verschlägt.

See more: Places Leave a Comment

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.