• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

16. September 2018

Ideen für ein Frühstück im Spätsommer

So langsam neigt sich der Sommer dem Ende. Diese Zeit mag ich irgendwie besonders, nicht nur, weil meine liebste Jahreszeit eingeläutet wird.
Egal, ob für euch alleine oder ob ihr einladet: Heute habe ich für euch tolle Ideen für ein Frühstück im Spätsommer.

Na klar, man kann auch ein ganz normales Frühstück oder Teile davon mit Kaffee und Tee anrichten. Ich zeige euch heute ganz besondere Rezepte, die für mich gut in diese Zeit passen.

frühstück

Ideen für ein Frühstück im Spätsommer

frühstück

Früchte

frühstück
frühstück

Früchte gehören für mich zu jedem Frühstück dazu. In diese Zeit passen für mich vor allem Orange, Grapefruit, Kiwi und Feigen. Gerne mische ich mir auch alles, was ich noch so habe zu einem frischen Smoothie zusammen.

Cheesecake Shake

frühstück

Für ein Glas mixt du 50 g Frischkäse mit 100 ml Milch und etwas Ahornsirup. Dazu kommen 50 g gemischte Beeren und 1 Butterkeks. Alles mixen bis es flüssig ist.

Buchweizen Pancakes

pancakes

150 ml Milch mit 2 Eiern vermengen. Dazu 80 g Buchweizenmehl mit etwas Backpulver geben, gut verrühren und mit etwas Agavendicksaft oder Honig süßen. In einer nicht zu heißen Pfanne mit wenig Öl kleine Pancakes von beiden Seiten goldbraun braten.
Darüber Beeren und Ahornsirup geben.

Buttercroissant mit Ei und Kresse

frühstück
frühstück

Die noch warmen Croissants mit Butter bestreichen. Darauf hartgekochte Eier in dünn geschnittenen Scheiben verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Kresse darüber streuen.

Toast mit zweierlei Aufstrich

frühstück

Vollkorntoast mit  jeweils zwei verschiedenen süßen Aufstrichen mischen.

Herzhafte Waffeln

frühstück

Waffeln backen, wie du es kennst. Allerdings den Zucker weglassen und stattdessen Salz und Pfeffer in den Teig geben.
Die herzhaften Waffeln mit einem Spiegelei, Rucola und Tomatenscheiben belegen.

Griechischer Joghurt mit roter Grütze

frühstück

Beides kann fertig gekauft werden und schmeckt hervorragend zusammen.

Kräuteromelette

frühstück

2 Eier mit Salz, Pfeffer und Kräutern verquirlen. In der Pfanne zu einem Omelette braten und zusammenklappen. Auf das Omelette Frischkäse, Radieschenscheiben und Kräuter geben.

Laugenbrötchen mit Salat

frühstück

Laugenbrötchen mit Frischkäse beschmieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf Rucola, Tomatenscheiben und Ringe von Frühlingszwiebeln geben.

Da dürfte für jeden etwas dabei sein oder?
Wer Lust auf eine Smoothie Bowl zum Frühstück hat, sollte mal hier vorbeischauen. Und wer Granola selber herstellen möchte, wird hier fündig. Auch das life changing bread passt gut zum Frühstück.

Auf die schönste Mahlzeit des Tages!

Eure 

See more: Food Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.