• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

7. Oktober 2019

DIY Kürbis mit Trockenblumen

Hach, wo soll ich anfangen? Bei der Tatsache, dass meine liebste Jahreszeit, der Herbst, in vollem Gange ist, bei meiner Kürbissucht oder meiner neu entdeckten Liebe zu Trockenblumen? Denn das alles wird heute in einem wunderschönen DIY zusammengestellt.

Trockenblumen

Ich fürchte, alle um mich herum können das Wort Trockenblumen nicht mehr hören. Oder aber sie entwickeln die gleiche Liebe wie ich 🙂
Schon ein paar weitere Ideen habe ich im Kopf, die ich mit den (gefühlten zwanzig Kilogramm) Trockenblumen, die ich besorgt habe, herstellen kann. Aber diese hier ist einfach so wunderbar, ich kann sie euch nicht länger vorenthalten.

Woher bekomme ich sie eigentlich, die Trockenblumen?

Herbst

Dazu gibt es drei einfache Möglichkeiten: Zum einen gehen die meisten Blumengeschäfte mit dem Trend mit und haben eine vielfältige Auswahl. Wenn nicht, frag einfach mal nach und lass dir etwas bestellen. Einzelne Blüten, zum Beispiel Hortensien, kannst du genauso gut kopfüber aufhängen und in wenigen Tagen selbst trocknen. Auch Dekogeschäfte führen teilweise Trockenblumen im Sortiment. Ein super Tipp ist auch in der Abteilung für Vogelfutter zu schauen, dort wirst du in jedem Fall fündig. Die dritte Möglichkeit ist einfach beim Spazieren die Augen offen zu halten. Am Straßenrand habe ich schon die schönsten getrockneten Gräser gefunden.

DIY Kürbis mit Trockenblumen

DIY

Alles, was du brauchst, ist ein Kürbis, Trockenblumen und etwas Steckmasse (gibt es in jedem Bastelbedarf oder beim Floristen).
Bei dem Kürbis solltest du auf den Stängel achten und dass er von der Form nicht ganz uneben ist. Entweder lässt du ihn so natürlich, du kannst den Kürbis aber auch gestalten, indem du ihn besprühst, lackierst oder anders verzierst.

Ich habe eine Variante gesehen, bei der der Kürbis nun aufgeschnitten und ausgehöhlt wird, ein Glas hineingestellt wird und dort hinein die Trockenblumen gestellt werden. Damit der Kürbis jedoch nicht anfängt zu schimmeln, habe ich mich für die Variante mit Steckmasse entschieden.

Trockenblumen

Diese schneidest du dir so zurecht, dass sie gut auf den Stängel passt und fest sitzt.
Und nun steckst du rundherum, auch an den Seiten, Trockenblumen hinein bis die Steckmasse nicht mehr zu sehen ist. Wenn du einzelne größere Blüten hast, würde ich damit beginnen, mit Gräsern würde ich zum Schluss kahle Stellen auffüllen. Du kannst hier aber wirklich nichts falsch machen, sei einfach kreativ und probier aus bis es dir gefällt.

  • Trockenblumen
  • Trockenblumen

Wie du siehst, habe ich die Kürbisse natürlich gelassen und ich bin ganz verliebt in das Ergebnis und diese tolle DIY Herbstdeko. Ein Kürbis mit Trockenblumen steht nun bei uns im Eingang der Wohnung, ein weiterer als Deko auf dem Tisch.
Auch werde ich sicherlich den ein oder anderen verschenken.

Trockenblumen

Das einfache DIY für die Fußmatte aus dem vergangenen Jahr findet ihr hier.

Ich wünsche euch viel Freude beim Einkaufen, Sammeln, Basteln, Verschenken und Genießen!

  • Trockenblumen

Eure

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.