• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

2. Juni 2019

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit

Während wir irgendwie am Anfang, aber doch schon mitten in den konkreteren Planungen für unsere eigene kirchliche Hochzeit stecken, waren wir gestern als Gast bei einer solchen. Das Brautpaar wünschte sich (wie ich finde immer zurecht) Geld.
Ich zeige euch heute, was ich mir habe einfallen lassen und welches DIY Geldgeschenk wir zur Hochzeit verschenkt haben.

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit

Wie soll ich es nun ausdrücken, ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen? Ich will nicht sagen, dass sie hässlich oder kitschig sind, aber mit vielen Hochzeitsgeschenken kann das Brautpaar einfach rein gar nichts anfangen. Sagen wir es so, wie es ist 😉
Mein Geldgeschenk passt hervorragend in den Frühling oder Sommer, macht gute Laune und ist ein wahrer Hingucker.

Du brauchst:
  • Seidenpapier in verschiedenen Farben
  • 5 Euro-Scheine
  • Schere, Heißklebe, Tesafilm
  • 3D-Bilderrahmen
  • Drachenschnur
  • Naturpapier, Goldstift

Als erstes habe ich die Blüten hergestellt. Dazu legst du 6-8 Rechtecke aus Seidenpapier aufeinander. Du kannst eine oder zwei Farben verwenden. An der langen Seite entlang faltest du eine Hexentreppe. Diese knotest du in der Mitte mit etwas Drachenschnur fest, sodass eine Schleife entsteht. Auf beiden Seiten ziehst du anschließend jede Lage vorsichtig nach oben, möglichst weit zur Mitte. Zuletzt kannst du die Blüte noch etwas formen.

  • geldgeschenk

Tipp: Leg die Blüten nach und nach bereits auf den Rahmen und überleg auch, wie viele Euroblätter noch hinzukommen sollen. Es kommt natürlich auf die Größe deines Rahmens an, aber ich musste später noch auf 10 Euro-Scheine ausweichen, da der Platz sonst nicht gereicht hätte.

Nun kommen die Geldscheine dran, diese werden zu Blättern gefaltet.
Leg den Schein mit der Rückseite nach oben und falte einmal an der Längsseite zur Mitte. Diese Faltung öffnest du wieder und faltest nur die untere lange Seite zur mittleren Faltlinie. Links und rechts knickst du nun die Ecken nach oben. Auch jetzt musst du wieder eine Hexentreppe falten, möglichst fein. Diese legst du in der Mitte nach oben zusammen und verbindest die äußeren Öffnungen miteinander, damit das Blatt auch hält.

  • geldgeschenk

Jetzt musst du alles kreisförmig drapieren und die Blüten mit Hilfe von Heißklebe, die Blätter mit Tesafilm befestigen.
Hinter den Rahmen klebst du passend zurecht geschnittene Naturpappe. Mit einem Goldstift schreibst du die Worte „Let Love Grow“ – passend zu den Blüten – darauf. Natürlich können auch die Namen des Brautpaars und das Hochzeitsdatum ihren Platz finden.

  • geldgeschenk

Ich selbst habe den Rahmen ja mit meinem getrockneten Brautstrauß gefüllt, wisst ihr noch? So wie ich es hier gemacht habe, könnte man den Rahmen natürlich auch von außen beschriften. Viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken!

Eure


See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.