• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

5. November 2017

DIY Adventskalender, die du nicht befüllen musst

Adventskalender zu basteln macht Spaß! Mir jedenfalls. Das Befüllen … Ich will nicht sagen, dass es nervig ist, aber Mühe bereitet es teilweise doch, 24 Dinge zu finden, die in den Kalender passen, nicht allzu teuer sind und dann auch noch dem Beschenkten gefallen. Ideen für DIY Adventskalender, die man selbst befüllen kann, habe ich dir hier schon gezeigt.
Heute gibt es aber noch drei ultimative Ideen, für DIY Adventskalender, die im Anschluss nicht mehr gefüllt werden müssen.

DIY Adventskalender Pralinenschachtel

Diese Idee mag ich besonders gerne. Du brauchst 24 Pralinen, Zuckerschrift und eine Schachtel. Ich habe Dominosteine genommen, diese lassen sich prima beschriften, du kannst zum Beispiel auch Kekse nehmen.
Mit der Zuckerschrift schreibst du die Zahlen von 1 bis 24 darauf.

diy-adventskalender

In einer verschließbaren Schachtel, die du gestalten oder mit einer persönlichen Botschaft verzieren kannst, sieht es sehr hübsch aus und ist eine zauberhafte Idee zum Verschenken.

dominosteine-adventskalender

dominosteine-adventskalender

diy-adventskalender

DIY Adventskalender Rubbelkarte

Hierfür benötigst du ein Bild oder eine Karte, welche am 24. Dezember vollständig zu sehen sein soll. Diese laminierst du oder du klebst eine (Klarsicht-) Folie darauf. Ich habe mich für diesen witzigen Countdown entschieden:

diy-adventskalender

Mische Acrylfarbe deiner Wahl 1:1 mit Spülmittel und trage die Farbe auf die Folie auf. Wenn es nicht deckend ist, streiche eine zweite Schicht darüber.
Sobald alles getrocknet ist, kann das Motiv freigerubbelt werden. Da es ein Adventskalender ist, natürlich nur nach und nach, jeden Tag ein weiteres Stück. Dazu könntest du der beschenkten Person auch einen Glückscent mitgeben 🙂

diy-adventskalender

DIY Adventskalender Uhr

Für diesen besonderen Countdown benötigst du eine alte Wanduhr oder den Rohling, um eine Uhr zu basteln. Ich hatte tatsächlich noch eine alte Holzuhr, die ich mit Acrylfarbe angemalt und verziert habe.
Statt der Uhrzeiten sollten natürlich die Zahlen 1 bis 24 Platz auf der Uhr finden.
Jeden Tag kann der Zeiger um eins weitergestellt werden. Dies finde ich auch eine abwechslungsreiche Idee.

diy-adventskalender

Das sind also meine Ideen, wie du Adventskalender einfach selbst herstellen kannst, die du schließlich nicht befüllen musst. Sie kommen bestimmt alle gut an, wenn du sie verschenkst!

Viel Spaß beim Nachmachen,

eure 

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.