• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

22. Oktober 2017

3 DIY Ideen für Adventskalender zum Selbstbefüllen

Ok, jetzt geht es wohl los 🙂 Wahrscheinlich bin ich auch die erste, die im Oktober auf ihrem Blog diese Richtung einschlägt. Aber bei uns in NRW sind aktuell Herbstferien und das ist für mich nun einmal immer die Zeit, in der ich mit den Vorbereitungen für meine Adventskalender anfange. Heute zeige ich euch meine Top 3 DIY Adventskalender zum Selbstbefüllen.

Adventskalender zum Selbstbefüllen – Idee 1

Für den ersten selbstgemachten Kalender, den ich euch präsentieren möchte, benötigst du 24 Pappbecher, evtl. mit Deckel. Ich habe mir passende Bilder in schwarz-weiß gesucht und die Zahlen per Hand dazu geschrieben.

diy-adventskalender

Nach dem Befüllen der Dosen kannst du sie entweder mit dem passenden Deckel verschließen. Du kannst die Inhalte aber auch in Servietten oder Geschenkpapier einpacken und so in die Dosen legen.  Das Ganze habe ich mit einer Tannengirlande und einer Lichterkette dekoriert. Sieht richtig hübsch aus.

diy-adventskalender

adventskalender-basteln

diy-adventskalender

Adventskalender zum Selbstbefüllen – Idee 2

Für diesen Adventskalender habe ich bei einem schönen Spaziergang einen dickeren Ast, den man gut aufstellen kann, gesucht. In den Ast schlägst du acht Nägel. Damit das gut funktioniert, sollte der Ast wirklich etwas dicker sein. Auf Papiertütchen habe ich Adventskalenderzahlen angebracht und an jeder Tüte eine Kordel in verschiedenen Längen befestigt. Nun habe ich an jeden Nagel drei unterschiedlich lange Tüten gehängt. Auch hier dürfen für mich die Tannenzweige und die Lichterkette nicht fehlen.

diy-adventskalender

Beim Aufhängen der Tüten habe ich mit den großen Zahlen angefangen. So kann der Beschenkte sie später leichter abhängen. Je nach Platz kannst du deinen Adventskalenderast auch am Fenster oder an einer Wand aufhängen, dann hängen die Tütchen nach unten herab.

adventskalender-basteln

Adventskalender zum Selbstbefüllen – Idee 3

Für diesen Adventskalender benötigst du 24 Briefumschläge. Ich habe meine tatsächlich alle selbst gebastelt, damit ich das Papier frei wählen und gestalten kann. Dafür habe ich einfach einen gekauften Umschlag getrennt und als Vorlage genommen. Als Papier eignet sich Geschenkpapier, Zeitungen, gemalte Bilder, Noten oder auch schlichtes Papier, welches du mit Stempeln, Stickern und Washi Tape verzieren kannst. Auch die Zahlen dürfen natürlich nicht fehlen.

Weiterhin brauchst du einen Untergrund, um die Umschläge zu befestigen. Dafür eignet sich eine stabile Pappe, eine Holzplatte oder auch eine Leinwand. Ich habe mich für die Leinwand entschieden und die Briefumschläge mit Reißzwecken befestigt. Vielleicht gestaltest du den Hintergrund auch mit kleinen Nachrichten oder Bildern, die beim Abnehmen der Umschläge zum Vorschein kommen.

diy-adventskalender

diy-adventskalender

In den Umschlägen selbst kannst du kleine Briefe oder Nachrichten, Gutscheine, Zitate und Sprüche oder auch Aufgaben für die Adventszeit verstecken.

diy-adventskalender

Natürlich war das noch nicht alles 🙂 Weitere Ideen und Befüllungsmöglichkeiten folgen natürlich bald!

Wie handhabt ihr es? Bastelt ihr auch jedes Jahr fleißig selbst?

Ein paar ganz kleine Grüße voller Weihnachtsvorfreude 🙂

Eure 

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.