• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

11. November 2018

Warum sich ein Besuch der Soester Allerheiligenkirmes lohnt

Heute ist der letzte Tag der Allerheiligenkirmes in Soest und natürlich war ich bereits da!
Ein November ohne sie wär für mich ein verlorener Monat 😉 Warum, das berichte ich euch heute.

Tradition Allerheiligenkirmes

Ich kann mich nicht an ein Jahr erinnern, in dem ich die Allerheiligenkirmes in Soest nicht besucht habe. Jedes Jahr am ersten Novemberwochenende findet die größte Innenstadtkirmes Europas statt. Es ist also nicht verwunderlich, dass man dort auch oft niederländische Worte aufschnappt.
Vielleicht sind es also Kindheitserinnerungen, die mich jedes Jahr wieder nach Soest fahren lassen. Vielleicht ist es der Geruch von gebrannten Mandeln, vielleicht aber auch das tolle Gefühl, dass eine Stadt wie Soest so etwas auf die Beine stellt.

Allerheiligenkirmes

Und ja, wir gehen jedes Jahr die gleiche Runde und essen an den gleichen Ständen. Ein Fahrgeschäft betrete ich dagegen nie. Tolle Traditionen sind das 🙂

Just came for the food

Schnacken wir nicht lange rum – abgesehen von der Atmosphäre komme ich hauptsächlich zum Essen zur Kirmes. Germknödel, gebratene Champignons, Fruchtspieße, gebrannte Mandeln, was darf es sein?Allerheiligenkirmes

Eine Besonderheit dieser Kirmes ist übrigens der historische Jahrmarkt. Auch dort gibt es allerhand Leckeres, zum Beispiel frische Knoblauchfladen.

Allerheiligenkirmes

Und danach?

Der wahre Zauber der Soester Allerheiligenkirmes liegt für mich in einem ganz anderen Gefühl verborgen.
Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass ich die Advents- und Weihnachtszeit sehr genieße und deshalb auch früh mit Dekorieren und Weihnachtsmusik beginne.
Der Besuch der Kirmes ist mein persönliches Startzeichen dafür. Während es mir ab Mitte Oktober schon in den Fingern kribbelt, fange ich nach der Allerheiligenkirmes richtig an zu dekorieren, zu planen und zu zelebrieren.

Allerheiligenkirmes

Während ihr also spätestens heute noch nach Soest fahrt, werden hier nun die ersten Tannenzweige rausgeholt.

Eure 

See more: Places Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.