• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Shop
  • Kontakt
  • 0 Artikel

Bonbontüte

by sarahhollyc

16. Oktober 2017

Verstecken gilt nicht – Buchempfehlung

Ein Buch, das mich so überzeugt hat, dass ich es euch unbedingt vorstellen muss und es für mich auch super in die #feelgood-Kategorie passt. Aber fangen wir mal vorne an…

Ich las den Titel, anschließend sah ich das Cover und ohne weiteres Wissen wusste ich, dieses Buch wird meins! Selbstverständlich kenne ich als Deutschlehrerin wichtige Methoden der Buchauswahl und bringe diese besonders meinen lesefaulen Schülern ständig bei. Und privat? Brauche ich das natürlich nicht 🙂
Ich lese also den Titel: „Verstecken gilt nicht“ mit dem Untertitel „Wie man als Schüchterner die Welt erobert“.  Auf dem Cover sehe ich eine starke, selbstbewusst wirkende Frau, die mir zu diesem Zeitpunkt noch völlig unbekannt ist. Reicht mir, um zu wissen, dass ich dieses Buch brauche. Und zwar so dringend, dass ich mich noch am gleichen Tag 50 Minuten ins Auto setzte, um in die nächste Buchhandlung zu fahren, die das Werk vor Ort vorrätig hat. Geduld ist eben auch keine meiner Stärken.

Warum fühlte ich mich von diesem Buch sofort so angezogen? Schon vor dem Lesen hätte ich mich nicht mehr als schüchtern bezeichnet. Aber eben wirklich nicht mehr, denn gewesen bin ich es definitiv für eine lange Zeit.
Erhofft habe ich mir also erstens, herauszufinden, ob ich denn nun wirklich auf einem guten Weg bin oder mich selbst völlig falsch einschätze. Zweitens erwartete ich Tipps einer anderen Person, die mich auf meinem Weg vielleicht noch weiter bringen können. Denn mit dem Schüchternsein ist es so eine Sache. Mit beiden Problemen gehst du gewiss nicht auf andere Personen zu und suchst dir Hilfe. Deshalb ist es umso toller, dass ich in beiden Punkten von dem Buch nicht enttäuscht wurde!

Was denken die Leute von mir?
Wie sehe ich gerade aus?
Mache ich mich total lächerlich?
Was, wenn ich etwas Falsches sage?

Fragen, die ich mir nicht nur selbst früher gestellt habe, sondern wohl auch die Autorin Melina Royer. Und da ist es bereits, dieses tolle Gefühl, das mir das Buch von Anfang an vermittelt hat: nicht alleine zu sein! Laut meiner eigenen Einschätzung und Buchinhalt bin ich heute nicht mehr schüchtern, was wahrscheinlich auch meine Berufswahl mit sich gebracht hat. Aber kennen tue ich solche Gedanken aus vergangenen Zeiten noch mehr als gut.

Darüber hinaus bekomme ich von Beginn an einen anderen Gedanken nicht aus dem Kopf: wie mutig du bist, liebe Melina, dieses Buch zu schreiben und solch klaren Worte zu fassen. Kaum jemandem hätte ich früher erzählt, dass mich diese Fragen überhaupt beschäftigen. Als Ergebnis daraus folgte meistens, dass ich als arrogant und abweisend abgestempelt wurde.

Nun aber zurück zum Buch. Der Schreibstil gefällt mir von der ersten Seite an. Der Aufbau ist strukturiert und schlüssig, in so vielen Punkte finde ich mich wieder. Aufgelockert wird das Ganze durch passende Zitate und Erfahrungsberichte weiterer schüchterner Personen (Hier gilt das Gleiche: Ich fühle mich durch euch nicht alleine und auch an euch – wie mutig ihr doch seid!). Mich persönlich sprechen besonders auch die klaren, aussagekräftigen Bilder innerhalb des Buches an. Schon mehrfach habe ich nach dem Lesen durch die Seiten geblättert, um mir die Bilder noch einmal anzuschauen. Doch nicht nur die Bilder, sondern vor allem die wertvollen Tipps für den Alltag motivieren und inspirieren zugleich. Auch wenn ich für mich selbst den Weg aus der Schüchternheit größtenteils alleine herausgeschafft habe, so finden sich doch einige neue Ideen, die ich nun umsetzen und ausprobieren werde.

Vielen Dank für dieses tolle Buch! Auch wenn ich mich wiederhole, es macht einfach Mut, gibt Inspiration und ist wunderbar zu lesen. Für mich definitiv passend zu „meinem“ #feelgood. So habe ich mich nicht nur während des Lesens sehr gut und wohl gefühlt, sondern auch bei der Umsetzung der Ideen aus dem Buch.
Wäre ich nicht so begeistert, wäre dies auch nicht das erste Buch, das ich überhaupt auf meinem Blog vorstelle 🙂

Das Buch kostet 12 Euro und ist im kailash-Verlag erschienen. Kaufen könnt ihr es z.B. hier (Amazon-Affiliate-Link; bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich nichts.).

Durch das Buch bin ich übrigens auch auf den Blog Vanilla Mind gestoßen, den ich euch ebenfalls nur wärmstens empfehlen kann. Seit dem Lesen des Buches stöbere ich auch dort regelmäßig.

Eure  

See more: #feelgood Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.