• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

25. August 2017

summer journal – Gestalte dein Fotoalbum

Ich habe eines von der Schulzeit, vom Abitur und von beinahe jedem Sommer – ein ganz klassisches Fotoalbum. Und ab und zu stöbere ich so gerne darin herum!

Natürlich habe ich auch alle Fotos digital und habe auch schon selbst Fotobücher drucken lassen, wofür es heute so viele Quellen und Möglichkeiten gibt.
Aber bei Fotoalben halte ich es wie bei Büchern – bei beiden bevorzuge ich doch die klassische, altmodische Variante.
Abgesehen davon macht es mir große Freude, die Fotos zu sortieren, mit zusätzlichem Material zu gestalten und dabei in Erinnerungen zu schwelgen.

album-gestalten

Heute möchte ich euch mit meinem Sommeralbum 2017 inspirieren, euer eigenes Album zu gestalten. Ich möchte euch Tipps dafür mitgeben und ein friday freebie, das ihr dafür nutzen könnt, gibt es obendrauf!

So könntest du dein Fotoalbum gestalten

Zunächst einmal brauchst du natürlich ein Album. Ich hatte dieses hier noch. Da es perfekt zum Thema passt, habe ich äußerlich daran auch nichts geändert. Ansonsten kannst du dir einfach ein Blanko-Album besorgen und es selbst gestalten.

fotoalbum

Der erste große Schritt ist nun das Sortieren der Fotos. Ich habe natürlich nicht alle Sommerfotos ausgedruckt. Bei der Auswahl habe ich bereits darauf geachtet, welche Fotos harmonieren und thematisch zusammenpassen könnten.

Für die Formate der Fotos gibt es mittlerweile so viel Auswahl, dass man sich kaum entscheiden kann. Ich habe hier einfach nach Lust und Laune verschiedene Formate gemischt.

Da ich in diesem Sommer mehrere Reisen und Ausflüge erleben durfte, habe ich die Bilder erst einmal danach sortiert und anschließend genauer geschaut, welche Fotos zueinander passen. Diese habe ich mir dann in die Seiten gelegt, um zu schauen, ob der Platz ausreicht.

Als erste Seite habe ich eine Übersicht gestaltet, die alle Orte auflistet, um die es im Album geht:

Reisealbum

Für die weiter entfernten Ziele finde ich es schön, eine Karte einzufügen und den jeweiligen Ort zu markieren:

reise-album

reise-album

Und warum sollte nicht auch die Anreise im Fotoalbum Platz finden?

fotoalbum-diy

fotoalbum

Bevor ich die weiteren Fotos endgültig in das Album geklebt habe, habe ich mir für jede Seite weitere Gestaltungsmöglichkeiten überlegt. Dies können zum Beispiel weitere Bilder und Aufkleber sein, aber auch Ansichtskarten und Tickets können im Album Platz finden. Verschiedene Stifte solltest du auch zur Hand haben, um Überschriften oder Anmerkungen selbst zu schreiben. Dazu gibt es aber später noch eine kleine Überraschung.

Hier einige Beispielseiten:

fotoalbum

fotoalbum

reise-album

album-gestalten

diy-album

sommer-album

reise-album

diy-album

diy-album

fotoalbum

fotoalbum

Wie ihr seht, habe ich gar nicht unbedingt die üblichen Fotos von Sehenswürdigkeiten usw. ausgewählt, sondern besonders kleine Momente, die mir in Erinnerung geblieben sind. Dazu kann auch einfach mal eine Speise gehören, die man gegessen hat oder eine besonders schöne Pflanze.

Wenn ich so durch das Album blättere, dann habe ich gleich wieder Lust auf eine neue Reise. Deshalb endet mein Fotoalbum auch mit einem Ausblick:

fotoalbum

Für alle, die sich jetzt fragen, wo sie das schöne Material (außer Stifte, Washitape usw.) herbekommen können, habe ich nun noch eine Überraschung.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und für euch einige kleine Gestaltungsmöglichkeiten kreiert, die ihr gerne in euren Alben verwenden dürft.

fotoalbum-diy

album-diy

Die Vorlagen findet ihr hier zum Download. Ihr könnt sie einfach ausdrucken und (ausschließlich für den privaten Gebrauch!) verwenden.

Ist das nicht eine schöne Erinnerung? Wie handhabt ihr es – alles digital oder eher altmodisch wie ich?

Ich glaube, ich werde jetzt mal meine nächste Reise planen 🙂

Eure

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.