• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

19. Mai 2018

Städtetrip nur mit Handgepäck

Bonjour Paris! In letzter Zeit standen tatsächlich einige Städtetrips für mich an. Morgen geht es für mich in eine meiner liebsten Städte. Ich fliege nach Paris, wo ich auch schon öfter war. Einziger Unterschied dieses Mal: Ich kann nur Handgepäck mitnehmen. Heute gibt es ein paar Tipps von mir für einen Städtetrip nur mit Handgepäck.

handgepäck

Tipps für einen Städtetrip mit Handgepäck

  1. Informier dich gründlich über die Handgepäckbestimmungen deiner Airline. Ich habe diesmal Glück und darf sogar 12 kg dabei haben. Das Minimum, das ich erlebt habe, waren 8 kg.
  2. Entscheide, ob für dich eine Tasche, ein großer Rucksack oder ein kleiner Trolley am besten ist. Eine Rolle spielt dabei auch das Gewicht. In einen Trolley passt natürlich am meisten rein, er wiegt an sich aber auch schon etwas mehr.
  3. Plane vor dem Packen. Wie viele Outfits benötigst du pro Tag/pro Anlass? Wie soll das Wetter werden? Was kannst du gut kombinieren? Beginne beim Packen mit Basisdingen wie Unterwäsche und Schlafsachen.
  4. Großes Thema Flüssigkeiten: Du darfst Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 ml mit dir führen. Diese müssen in einen durchsichtigen und verschließbaren Beutel passen, der maximal ein Fassungsvermögen von 1 Liter haben darf. Achtung: Auch Creme, Mascara, Eyeliner usw. zählen zu Flüssigkeiten! Greif auf Proben zurück, es gibt mittlerweile auch viele Kosmetika in Reisegrößen. Du kannst deine vorhandenen Produkte auch in entsprechende Behältnisse umfüllen. Feste Puder (Lidschatten, Rouge) zählen nicht zu den Flüssigkeiten. Statt Eyeliner kannst du Kajal einpacken. Auch Lippenstifte und Abschminktücher sind ok.
  5. Rollen statt falten. Ich musste mich selbst zunächst überwinden, diese Art zu packen auszuprobieren. Aber das Rollen der Kleidung ist wirklich platzsparend und es ist nach dem Flug auch nichts zerknittert. Wichtig ist ein möglichst straffes Rollen ohne große Lücken.
  6. Und mein letzter Tipp: Zieh möglichst viel beim Flug an, das muss dann schon einmal nicht mehr eingepackt werden 😉

Ich muss gestehen, ich habe eh immer viel zu viel Gepäck dabei. Deshalb ist es so vielleicht auch ganz sinnvoll für mich. Außerdem muss man bei der kurzen Urlaubszeit von ein paar Tagen auf diese Weise nicht noch erst am Gepäckband warten. Wenn man dann noch vorher online eincheckt, entfällt auch die Wartezeit am Schalter.

See more: other stories, Places Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.