• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

8. Oktober 2018

Meine liebsten Rezepte mit Kürbis

Pumpkin Spice and everything nice!
Mit diesem Motto genieße ich den Herbst. Der Kürbis ist für mich ganz besonders, die Farben, der Geschmack, einfach herrlich.
Heute bekommt ihr deshalb meine vier liebsten Kürbisrezepte, die wie immer bei mir sehr einfach in der Zubereitung sind und keine außergewöhnlichen Zutaten benötigen.

Meine liebsten Rezepte mit Kürbis

Ofenkürbis mit Feta

ofenkürbis

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Kürbiskerne (oder andere)
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Balsamico
  • 50 g Feta
  • Salz, Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Hokkaido in mundgerechte Stücke schneiden und mit Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Nach ca. 20 Minuten wenden, die Kürbiskerne dazugeben und noch einmal etwa 10 Minuten weiter backen.
Auf den noch warmen Kürbis Honig und Balsamico verteilen. Anschließend den Fetakäse darüber bröseln.

kürbis-feta
ofenkürbis

Klassische Kürbissuppe

Der Klassiker schlechthin. Für diese ganz einfache und klassische Kürbissuppe brauchst du:

  • 1 kg Kürbis (deiner Wahl, ich mische für Suppen gerne verschiedene Sorten)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Thymian
  • 100 ml Sahne
  • evtl. etwas Weißwein oder Orangensaft
  • Salz, Pfeffer

Den in Stücke geschnittenen Kürbis in einem Topf mit Öl andünsten, mit Brühe aufgießen und ca. 30 Minuten kochen, so lange bis der Kürbis weich ist.
Anschließend pürieren, Knoblauch und Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Wer mag, gibt noch einen Schuss Weißwein oder Orangensaft hinzu. Die Sahne kann auch durch Kokosmilch ersetzt werden.

kürbissuppe

Kürbistarte

  • 1 Rolle Tarteteig aus dem Kühlregal
  • 1 Hokkaidokürbis
  • 150 g Frischkäse
  • 3 El Olivenöl
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer

Den Backofen auf 190 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
In einer Tarteform den Teig ausrollen. Frischkäse mit Öl, Salz, Pfeffer und Thymian glatt rühren.
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und auf den Teig geben. Frischkäsemasse darüber geben und gleichmäßig verteilen.
Im Ofen ca. 45 Minuten backen.

kürbis

Kürbis Smoothie

Ja, ich war genauso skeptisch. Aber erst einmal ausprobieren… Und danach lieben!

kürbis

  • 300 g Hokkaidokürbis
  • etwas Ahornsirup
  • 4 EL Orangensaft
  • eine Prise Zimt
  • eine Prise Muskatnuss
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 Banane
  • 300 ml Kokosmilch

Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit 4 EL Orangensaft und etwas Wasser andünsten. Nun den abgekühlten Kürbis mit den restlichen Zutaten pürieren. Schmeckt durch die Gewürze fast schon etwas weihnachtlich.

Wahnsinn, was man mit Kürbis alles machen kann. Ich freue mich schon riesig, wieder neue Rezepte auszuprobieren und mit euch zu teilen! Ein Hoch auf den Kürbis!

Guten Appetit!

Eure 

See more: Food Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.