• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

5. Juni 2017

How to set up a candy bar

So oft gesehen und unbedingt selbst gewollt – eine candy bar. Und definitiv nicht nur für Kinder ein Traum! Für den Geburtstag meiner Mama habe ich mich endlich an das Projekt gewagt und eine candy bar in den Farben rosa und weiß selbst organisiert und erstellt. Gleich vorweg: Es ist tatsächlich mehr Aufwand als ich dachte, man findet nur schwer finanziell ein Ende, ABER es lohnt sich! Die von mir erstellte candy bar enthält keine gebackenen Dinge wie Cupcakes und Co und lässt sich daher (relativ) einfach umsetzen.

sweet-table

Zunächst einmal sollte ungefähr feststehen, für wie viele Personen die candy bar sein soll und ob es beispielsweise ein zusätzliches Dessert- oder Kuchenbuffet gibt. In etwa sollte man 100-200 g pro Person berechnen. Außerdem sollte zuerst ein bestimmtes Thema oder eine Farbwahl abgestimmt werden.
Auf dieser Grundlage stellt sich nun die Aufgabe, geeignete Gläser/Schälchen usw. sowie die passenden Süßigkeiten zu finden. Ich selbst habe alles nach und nach zusammen gesammelt und dabei auch immer wieder zufällig etwas entdeckt (dabei darf man sich auch mal den ein oder anderen doofen Spruch des Kassierers anhören, wenn das Band vollgepackt mit rosa Süßigkeiten ist :)). Einfach mal die Augen offen halten, dann findet man wirklich viel in bestimmten Farben oder zu einem bestimmten Thema.

candy bar

Einige Lebensmittel lassen sich auch einfach dem Thema oder der Farbe anpassen. So habe ich zum Beispiel auch Waffeln eingepinkt:

Waffeln

Waffeln

Waffeln

Bei dem Geburtstag meiner Mama gab es als Highlight auch eine Zuckerwattenmaschine, selbstverständlich passend in pink.

candy bar

Hier noch ein paar weitere Tipps, die zu beachten sind:

  • Es sollten Zangen oder Ähnliches zur Verfügung stehen, um die Süßigkeiten aufzufüllen (diese habe ich gar nicht so leicht bekommen).
  • Auch Papiertüten und kleine Becher sind praktisch zum Auffüllen. Die Gäste können so außerdem auch etwas mit nach Hause nehmen.
  • Eventuell sind kleine Schilder mit Beschriftungen sinnvoll, damit man auch weiß, was man zur Auswahl hat.
  • Auch bei den Gläsern kann man kreativ sein und findet viele Alternativen. So eignen sich auch kleine Teller, Tabletts oder Schachteln.
  • Eine Tischdecke unterstützt die Farb- oder Themenwahl. Genauso kleine dekorative Dinge wie Blüten, Ballons oder Papierwaben.
  • Ich finde es schön, wenn in irgendeiner Form das Wort candy bar auch als Schriftzug angebracht ist. Lässt sich kaufen oder auch leicht selber machen. Ich habe einfach kleine Pappkarten geschnitten, den Schriftzug mit Transferfolie und passendem Kleber aufgetragen, alles gelocht und auf ein rosa Band gefädelt.
  • Auch Getränke lassen sich prima einbinden. Bei meiner Farbwahl passten Erdbeermilch und Rhabarberschorle super (Auch hier: Es gibt wirklich mehr als man denkt in den Supermärkten zu finden).

 

candybar-pink

candy-bar

candy bar

candybar-rosa

Die Farbkombination rosa/weiß war ein voller Erfolg. Mal sehen, für welche Feier ich mir das nächste Thema einfallen lasse. Gläser und Behälter habe ich nun jedenfalls genug 🙂

 

See more: DIY, Food Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.