• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Shop
  • Kontakt
  • 0 Artikel

Bonbontüte

by sarahhollyc

1. Mai 2017

Garten-DIY – Wie du ganz einfach ein Gartenregal herstellst

Seitdem ich den Blog führe, kenne ich mich bei uns im Baumarkt bestens aus. Seit dieser Woche weiß ich nun auch besser als die Verkäufer, welcher Beetstein wo im Preiskatalog an der Kasse zu finden ist! In diesem Garten-DIY zeige ich dir, wie du aus wenigen und günstigen Materialien aus dem Baumarkt (oder vielleicht hast du das ein andere auch zu Hause) ganz einfach selbst herstellen kannst.

Für das Garten-DIY benötigst du:

Beetsteine/Schalsteine, die dir gefallen (Anzahl je nach gewünschter Höhe)
ein Holzbrett
Wetterschutzlack
Lackpinsel
ggf. Farblack und entsprechender Unterlack

garten-diy

Ich habe von Anfang an alle Schritte im Garten durchgeführt. Das Holzbrett war bereits mit einem Unterlack bestrichen, sodass ich direkt mit dem Lackieren loslegen konnte. Passend zur Farbe der Gartenwand entschied ich mich für eine graublaue Außenfarbe mit Vintage-Effekt. Für die volle Deckkraft musste ich zweimal lackieren, zwischen jedem Lackiervorgang mussten 4 Stunden Trocknungszeit liegen. Dafür schaut ihr am besten auf eurer Farbe nach, das kann sehr unterschiedlich sein. Nach dem vollständigen Trocknen lackierte ich das Brett mit einem farblosen Wetterschutzlack. Diesen Schritt solltest du auf keinen Fall weglassen, wenn du länger etwas von deinem Regal haben möchtest.

Da ich das Regal nicht schwer belasten werde, habe ich die Holzplatte einfach auf die gestapelten Steine gelegt. Du kannst das Brett darauf aber auch mit Fliesenkleber befestigen.

gartenregal

Ich nutze das Regal nun einerseits, um die nicht so schöne Wand etwas zu verstecken. Wenn es wärmer wird, sodass man draußen essen kann, werde ich es auch als weitere Ablage nutzen. Du kannst es auch prima für Gartenwerkzeug verwenden und kleine Astscheren, Handschuhe usw. ganz praktisch in den Steinen ablegen.

garten-diy

garten-diy

garten-diy

gartenregal

gartenregal

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.