Meine Herausforderung am vergangenen Wochenende: Du hast eigentlich gar keine Zeit zu backen, das Geburtstagskind wünscht sich aber eine Schwarzwälder Kirschtorte. (Nächstes Mal frage ich nicht mehr nach Wünschen 😉 )
Ich habe mich für eine ganz einfache Variante ohne Alkohol entschieden. Für den geringen Aufwand ist die Torte wirklich sehr lecker geworden, sodass ich das Rezept unbedingt mit euch teilen möchte.
Die einfachste Schwarzwälder Kirschtorte der Welt
Zunächst einmal benötigst du dunklen Tortenboden. Du kannst nun selbst entscheiden, ob du diesen selbst herstellst oder auf die ganz einfache Variante zurückgreifst und einfach einen dreigeteilten dunklen Wienerboden kaufst.
Lass 250 g Kirschen aus dem Glas gut abtropfen und fang den Saft auf. Leg etwa acht schöne Kirschen zum Verzieren zur Seite. 2 EL von dem Saft verrührst du gut mit 2 TL Speisestärke. Den restlichen Saft kochst du mit 1 EL Puderzucker auf. Schließlich gibst du auch die angerührte Stärke mit den Kirschen hinzu und lässt alles abkühlen.
Nun musst du 450 ml Sahne mit Sahnesteif und 2 EL Puderzucker steif schlagen.
Auf den untersten Tortenboden spritzt du mit einem Spritzbeutel einen Sahnerand. In die Mitte gibst du die Hälfte der angedickten Kirschen. Streiche etwas Sahne darüber. Genauso verfährst du mit dem zweiten Tortenboden.
Jetzt setzt du den dritten Boden auf und bestreichst ihn mit Sahne. Auf den Rand kannst du noch acht Sahnetupfen spritzen und jeweils eine Kirsche darauf setzen.
Da ich selbst kein Sahnefan bin und total auf Naked Cakes stehe, bleibt die Torte so bei mir. Wer noch mehr Sahne will, bestreicht auch den kompletten Rand.
Zum Schluss kann alles noch mit Schokostreuseln dekoriert werden.
Die Torte sollte kühl gestellt werden.
Ich würde sagen, mit der Torte könnt ihr beim nächsten Geburtstag wirklich angeben 😉 Lasst es euch schmecken!