• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

14. Mai 2017

DIY wreath – schöne Kränze selbst gestalten

Ob an der Tür, am Fenster, an der Wand oder auch zur Dekoration von Feiern – selbstgemachte Kränze sind eine tolle und einfache Geschenkidee (oder sie werden so toll, dass man sie doch lieber selbst behält :)). Dadurch, dass so gut wie alle Materialien verwendbar sind, lässt sich jeder Kranz ganz individuell gestalten und für jede Jahreszeit und jeden Anlass einzigartig anpassen. Verschenkst du deine Kränze oder behältst du sie doch selbst? Entscheide selbst nach diesem DIY wreath.

Material

Zunächst einmal benötigst du Reifen in der Größe, die du möchtest. Ich selbst habe im Bastelladen welche aus Holz gefunden, es gibt auch Metall-, Styropor- oder Drahtreifen. Fragt einfach mal nach Zubehör für Traumfänger, da werdet ihr gewiss fündig. Außerdem braucht man Material wie Bänder oder Washi Tape, um den Reifen zu verschönern. Je nachdem welches Material dein Reifen hat, kannst du ihn auch anmalen oder du lässt ihn für schlichtere Kränze in der eigentlichen Optik.
Der erste Schritt besteht also immer darin, den Reifen an sich zu gestalten. Ich habe mich für diese drei unterschiedlichen Varianten entschieden:

kranz-basteln

diy-wreath

Für die weitere Gestaltung der Kränze kannst du quasi alles verwenden, was dir in die Hände fällt und zu Thema, Anlass oder Jahreszeit passt. Ich habe vor allem künstliche Blüten, Bänder und Schriftzüge verwendet. Wichtiges Zubehör dabei sind eine Schere, eventuell auch ein Bastelmesser, eine Heißklebepistole und Nylonband.

Love-wreath

Als erstes zeige ich euch meinen absoluten Lieblingskranz, der sich auch hervorragend als Dekoration für eine Hochzeit eignet.
Um den Holzreifen habe ich ein altrosa Satinband gewickelt. Den love-Schriftzug (aus dem Blumengeschäft) habe ich mit Heißklebe befestigt. Im Bastelladen habe ich diesen hübschen Blumendraht gefunden, den ich schließlich einfach nur noch außen herum gewickelt habe. Soll der Kranz aufgehängt werden, kann Nylonband mit einer Schlaufe befestigt werden.

kranz-gestalten

Home-wreath

Oft sehe ich auch Kränze an Haustüren. Gerne wollte ich für unsere nicht so schöne Eingangstür einen Kranz mit dem Schriftzug „Home“ gestalten. Da ich jedoch keinen passenden Schriftzug in der Größe gefunden habe, kaufte ich schließlich die Buchstaben einzeln und malte diese in einem Kupferton an. Damit der Kranz nicht zu dunkel wird, wickelte ich den Reifen mit Washi-Tape in weiß-gold ein.

diy

Um eine Basis für die Befestigung der einzelnen Buchstaben zu haben, habe ich im Inneren des Kranzes Nylonband und Naturbast gespannt.

wreath

Neben der schlichteren Variante können auch hier zum Beispiel wieder Blüten als Farbtupfer angebracht werden.

diy-wreath

diy-wreath

Feather-wreath

Gerne dekoriere ich auch mit Federn. Als ich überlegte, diese für die Kränze zu verwenden, hatte ich erst Bedenken, ob es zu sehr nach einem Traumfänger ausschauen würde. Letztendlich ist das dabei herausgekommen:

wreath

Beim Ausprobieren und Basteln sind mir noch so viel mehr Ideen gekommen. Für eine kleine Runde, könnte man auch Kränze für Sitzplätze gestalten oder zum Beispiel für eine Hochzeit mit den Schriftzügen Mr./Mrs. an den Stühlen befestigen und und und …

diy-wreath

Also, wofür entscheidet ihr euch? Verschenken oder selbst behalten?

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.