• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Shop
  • Kontakt
  • 0 Artikel

Bonbontüte

by sarahhollyc

21. April 2017

DIY Tassen mit Nagellack marmorieren

Die Wahrheit ist: Ich habe zu viele Tassen!  Ob man zu viele Tassen haben kann und wann man überhaupt zu viele Tassen hat (nun ja, der Schrank ist voll :)), darum soll es hier nicht gehen.
Ich zeige euch heute ein neues DIY-Projekt,  wie ihr Tassen selber marmorieren könnt, und zwar mit Nagellack. Denn Tassen in der Farbkombination blau-gold-weiß fehlten mir schließlich noch.

marmorierte-tasse-nagellack

Du benötigst:

  • weiße Porzellantassen (ich habe meine günstig bei Ikea gekauft)
  • Nagellack in deinen Wunschfarben
  • eine Schüssel, die verschmutzt werden darf
  • einen Holzspieß
  • evtl. Nagellackentferner und Fixierspray

 

die

So funktioniert’s:

Zuerst solltest du sicherstellen, dass deine Tasse staubfrei und trocken ist.
Bevor ich mit dem Marmorieren angefangen habe, habe ich an einer Tasse den oberen Rand mit einem Klebestreifen abgeklebt und einen goldenen Rand gezogen (später mehr dazu, ob man nun noch aus der Tasse trinken möchte oder was man sonst damit anstellen kann).
Fülle ausreichend warmes Wasser in die Schüssel und lass den Nagellack auf die Wasseroberfläche tropfen. Wenn du zwei Farben verwenden möchtest, verteile beide Farben vorsichtig mit einem Holzspieß. Dieser Schritt sollte relativ schnell gehen, damit sich keine Klumpen bilden. Bei mir ging das etwas schief, man kann die Nagellackfarbe dann aber einfach mit einem Küchentuch aus dem Wasser aufnehmen und muss nicht das ganze Wasser wegkippen.

diy-marmorieren

Tauche die Tasse soweit du magst in das Wasser und drehe sie vorsichtig, damit der Nagellack sich um alle Seiten legt. Das Muster sieht natürlich immer anders aus. Jede Tasse ist somit auch ein Unikat. Wenn du nicht zufrieden bist oder kleine Verbesserungen vornehmen möchtest, können Nagellack und ein Q-tip helfen.

marmorierenmitnagellack

Nachdem die Tassen getrocknet sind, habe ich alles noch mit einem Fixierspray versiegelt. Es gibt auch extra Porzellansprays, die die Tassen spülmaschinenfest machen sollen.

diy-marmorieren-nagellack

Das DIY-Projekt funktioniert nicht nur auf allen Porzellanprodukten, sondern auch prima auf Glas. So lassen sich zum Beispiel auch Vasen oder Kerzenhalter marmorieren, was sicher auch alles schöne Geschenkideen sind.

tasse-nagellack-marmorieren

marmorieren-mit-nagellack

Ich persönlich würde darauf achten, den oberen Rand ganz frei zu lassen, um aus den Tassen trinken zu können. Besonders die Tasse mit dem goldenen Trinkrand werde ich nicht zum Trinken nehmen.
Aber mit Tassen kann man ja auch anderes anstellen…

 

marmorieren-mit-nagellack

dii-marmorieren

marmorieren-mit-nagellack

 

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.