• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Shop
  • Kontakt
  • 0 Artikel

Bonbontüte

by sarahhollyc

8. November 2020

Bratapfelcupcakes – ein winterliches Rezept

Bei den Wochenenden aktuell daheim fange ich wieder ordentlich an zu backen. Dieses Wochenende gab es schon winterliche Bratapfelcupcakes und natürlich werde ich euch das Rezept nicht vorenthalten.

Bratapfelcupcakes

Winterliche Bratapfelcupcakes

Für 12 Cupcakes benötigst du:

1 Apfel, Zitronensaft, 1 EL Zimt, 80 g Zucker, 50 g Marzipanrohmasse, 200 g Mascarpone, 2 Eier, 50 g weiche Butter, Salz, 200 g Mehl, 2 TL Backpulver, 120 ml Milch und nach Belieben Rosinen zum Dekorieren sowie Rumaroma.

  • Bratapfelcupcakes
  • Bratapfelcupcakes

Zuerst bereitest du die Bratapfelcreme zu. Dazu schälst du den Apfel und schneidest ihn in kleine Stücke. Die Apfelstückchen mischst du mit jeweils 1 EL Zitronensaft, Zimt und Zucker. Die Mischung gibst du in einer Auflaufform bei 180 Grad in den Ofen.
Währenddessen stellst du den Teig her. Du rührst Eier, Butter, Salz und den restlichen Zucker sehr schaumig. Danach gibst du Mehl und Backpulver hinzu und rührst die Milch unter den Teig. In 12 Muffinförmchen sollten diese nun 30 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
Unter die abgekühlten Apfelstückchen mischst du nun das zerkleinerte Marzipan und pürierst beides. Dazu gibst du die Mascarpone. Mit Zitronensaft kannst du die gewünschte Konsistenz erreichen. Außerdem kannst du noch etwas Rumaroma hinzufügen.
Die Bratapfelcreme verteilst du nun mit Hilfe einer Tülle auf den Muffins und stellst alles mindestens 30 Minuten kalt.
Zum Schluss kannst du die Rosinen darauf verteilen. Ich habe auch noch etwas Goldpuder und ein kleines Stück Spritzgebäck dazugegeben.

Nachdem mein Mann schon fragte, wann er probieren kann, als ich die Muffins aus dem Ofen holte, haben wir es uns dann -als wirklich alles fertig war- mit einem warmen Apfelpunsch schmecken lassen.

Lasst ihr euch die Bratapfelcupcakes auch gut schmecken und macht es euch richtig gemütlich.

Cupcakes



See more: Food Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.