Das zurückliegende Wochenende verbrachte ich in Willingen und Winterberg. Trotz unterschiedlicher Bundesländer sind beide so nah gelegen, dass sich ein Besuch beider Orte anbietet. Hauptsächlich ging es uns darum, etwas Bewegung und vor allem viel frische Luft zu bekommen. Dabei wollte ich zumindest eine Etappe des Pilgerweges in Willingen laufen, von welchem ich zuvor im Internet gelesen hatte. Unsere Übernachtung sollte schließlich im Oversum Hotel in Winterberg erfolgen.
Wandern in Willingen
Der Pilgerweg ist in vier Etappen geteilt. Zumindest die erste, deren Ziel eine Pilgerkapelle sein soll, nahm ich mir für diesen Tag vor. Als Parkmöglichkeit für den Pilgerweg in Willingen wird das Lagunenbad (Am Hagen 10) angegeben. Dort befinden sich wirklich zahlreiche kostenfreie Parkplätze. An dieser Stelle aber stellt sich nun die Frage, ob der Beginn des Weges schlecht ausgeschildert ist oder wir einfach zu blöd zum Wandern sind…
Vom Parkplatz aus führen verschiedene Wege in den Wald und zum Skilift. Ein Weg führt ebenfalls in die Stadtmitte. Mehr als 5 Kilometer liefen wir in den ersten beiden Richtungen umher. Keine Frage, die Wege, die Natur und der Ausblick dort sind traumhaft. Doch vom Pilgerweg keine Spur. Wie es unser Ziel war, liefen wir umher und genossen die frische Luft.
Eine meiner Schwächen (und zugleich meine Stärke?) ist, dass ich nicht davon ablassen kann, wenn ich etwas haben oder erreichen möchte. Also wollte ich zumindest unbedingt wissen, wo der Pilgerweg denn nun startet und warum wir ihn bitte nicht gefunden haben.
Als wir irgendwann wieder beim Auto ankamen, merkten wir spätestens, dass wir in die komplett „falsche“ Richtung gelaufen waren.
Dort stellten wir dann auch relativ schnell fest, dass wir doch in Richtung Stadt hätten gehen müssen. Plötzlich war auch an jeder Weggabelung das entsprechende Symbol zu erkennen.
Wir gingen den ganzen Weg durch die Stadtmitte bis zum Besucherbergwerk. Erst dort ging für mich der „richtige“ Pilgerweg los – durch die Natur und mit verschiedenen Tafeln zum Lesen. Mir persönlich ist nicht klar, warum man nicht dort (ebenfalls kostenfrei) parken sollte. So werden wir es beim nächsten Mal handhaben und uns den Weg durch die Stadt sparen. Denn ein nächstes Mal wird es sicherlich geben, das lasse ich mir ja nicht nehmen 😉
Übernachten in Winterberg
Im Oversum Hotel wollten wir im Winter schon einmal übernachten, das Hotel war da jedoch immer ausgebucht. Last Minute erhielten wir nun ein Deluxe Doppelzimmer für 130 Euro (inklusive Parken, Frühstück und Wellnessnutzung).
Von Willingen aus fuhren wir etwa eine halbe Stunde.
Besonders überzeugt an unserem Zimmer hat mich der kleine Balkon mit einem wahnsinnig schönen Ausblick. Der Schwimm- und Wellnessbereich war ein gelungener Ausgleich nach unserem Wandertag. Und am nächsten Morgen gab es ein frisches und leckeres Frühstücksbuffet im Hotel.
Mal wieder der Beweis, dass man gar nicht immer weit reisen muss, um schöne Orte zu entdecken!