• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

15. April 2018

6 Gründe, warum du Utrecht besuchen solltest

Im vergangenen Sommer durfte ich die wunderbare Stadt Utrecht in den Niederlanden eher zufällig kennenlernen, als ich dort die Harry Potter Exhibition besuchte. Schon da stand fest, dass ich diese Stadt auf jeden Fall einmal etwas länger und genauer erkunden muss. Als ich dies für die vergangene Woche plante, rechnete ich jedoch nicht mit solch einem Wetter. Ich weiß, es gibt kein schlechtes Wetter, blabla… Ganz ehrlich? Wenn ich einen zweitägigen Städtetrip mache, ist Hagel, starker Regen und Gewitter definitiv schlechtes Wetter, auch wenn ich einen Schirm dabei habe!

Die wenigen folgenden Fotos, auf denen die Sonne scheint, sind also noch aus dem letzten Jahr 😉

6 Gründe, warum du Utrecht besuchen solltest

utrecht

Lage und Umgebung

Aufgrund der von mir gewählten Unterkunft, merkte ich erst, von welch schöner Natur Utrecht umgeben ist. So bildet beispielsweise der Nationalpark einen wunderbaren Ausflugsort. Das Schloss Zuylen mit seiner Umgebung ist ebenfalls sehenswert.
Utrecht ist aber auch gut gelegen, um weitere andere Städte zu besichtigen. Bis nach Amsterdam sind es etwa 30 Minuten Fahrzeit und auch Städte wie Leiden, Gouda und Rotterdam sind nicht weit entfernt.

Mobilität

Da sich unsere Unterkunft nicht in der Stadtnähe Utrechts befand, erkundigte ich mich vorher über den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt. Das Netz ist wirklich sehr gut ausgebaut. Mein Tipp für euch ist, einen der Park&Ride Parkplätze zu nutzen. Für knapp fünf Euro kann das Auto dort den ganzen Tag abgestellt werden und bis zu fünf Personen können mit dem Bus hin und zurück in die Stadt fahren.
Ein wahrscheinlich von der Stadt nicht vorgesehener und etwas teurerer Parkplatz ist das Cinemec. Von dort fahren Züge zum Hauptbahnhof. Diese Möglichkeit nutzten wir, als der Park&Ride Parkplatz am zweiten Tag tatsächlich belegt war.

Stadt

Amsterdam gehört schon lange zu meinen Lieblingsstädten. Ich muss zugeben, dass Utrecht da sehr nah drankommt. Es bietet mindestens genauso schöne Grachten, kleine Straßen und Gassen, Bistros und Shoppingmöglichkeiten. Dazu hat Utrecht einen unglaublichen Stadtcharme. Es ist einfach schön, ziellos herumzulaufen und immer neue Ecken zu entdecken.

utrecht

utrecht

utrecht

utrecht

Unterkünfte

Ich wollte unbedingt in einer besonderen Unterkunft übernachten. So fiel unsere Wahl auf das Logement Swaenenvecht, ein wunderschönes Bed and Breakfast in Oud Zuilen.

Weitere Unterkünfte, die ich zwar nicht selbst getestet habe, welche aber gut bewertet sind und wirklich hübsch ausschauen:

Grand Hotel Karel V

Eye Hotel

Shopping

Utrecht ist für mich das reinste Shoppingparadies. Neben den bekannten Ketten (die ich in Holland sowieso schon viel lieber mag als bei uns), finden sich viele kleine tolle Einzelhändler. Allein der große Bahnhof bietet Shoppinggelegenheiten für jeden. An die Einkauffstraße gliedern sich viele kleine Seitenstraßen an, die erkundet werden möchten. Wahrscheinlich habe ich da selbst gar nicht alle sehen können.

Meine liebste Shoppingmöglichkeiten in Utrecht: Sissyboy, Dille & Kamille, &otherstories, It’s a present, Keck & Lisa

utrecht

Gastronomie

An zwei Tagen kann man sich gar nicht entscheiden, wo man überall essen oder etwas trinken gehen möchte, so eine große Auswahl an tollen Lokalen gibt es in der niederländischen Stadt.

Getestet und für gut empfunden habe ich zunächst Mockamore in der Fußgängerzone. Ein Laden, in welchem riesige Macarons im Schaufenster hängen, kann einfach nur gut sein!
Alle Schokoladenfans sollten mal bei Hop & Stork vorbeischauen.

utrecht
utrecht

Für mich sind Pommes in Holland jedes Mal ein Muss, die leckersten in Utrecht habe ich im Frites Atelier gefunden.
Eine vielfältige Burgerauswahl (auch vegetarisch) gibt es bei The Barn.

utrecht

Und, wer hat nun Lust, dieser Stadt einen Besuch abzustatten?

Wenn ich nächstes Mal vorbeischaue, ist hoffentlich nur besseres Wetter!

Eure 

 

 

See more: Places Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.