• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • About
  • Blog
    • Food
    • DIY
    • Places
    • #feelgood
    • other stories
    • From Where I Stand
  • Kontakt

Bonbontüte

by sarahhollyc

2. Dezember 2017

3 Ideen für deinen Last Minute DIY Adventskranz

An diesem Wochenende ist es soweit, der erste Advent steht bevor. Du bist noch auf der Suche nach einem schnellen Last Minute DIY Adventskranz, der etwas moderner ist? Dann habe ich hier drei Ideen für dich:

DIY Adventskranz Beton – Gugelhupf

Hierfür benötigst du Beton zum Basteln*, eine Mini-Gugelhupf Silikonform* (Amazon-Affiliate Links), passende Kerzen und weiteres beliebiges Dekomaterial.
Rühr den Beton nach Anleitung an und füll ihn in die Gugelhupfform. Dabei solltest du auf eine glatte Oberfläche achten, so sparst du ein späteres Abschleifen.
Wenn der Beton vollständig getrocknet ist, kannst du die Kerzen befestigen und beliebig dekorieren. Entweder stellt du die vier Förmchen so auf oder du befestigst sie auf einem klassischen Adventskranz, ich finde beides toll. Wer es nicht so schlicht mag oder eine bestimmte Farbrichtung wünscht, kann die Betonformen natürlich auch lackieren.

diy-adventskranz

beton-adventskranz
diy-adventskranz

adventskranz-gugelhupf

DIY Adventskranz Cupcake Förmchen

Du benötigst 4 Cupcake Förmchen, Steckmasse, 4 Kerzen, 4 Kerzenhalter* (Amazon-Affiliate Link) und weiteres beliebiges Dekomaterial.

Leg die Steckmasse in die Förmchen und steck die Kerzenhalter mit der Kerze hinein. Nun kannst du als Basis Moos oder Tannenzweige auf die sichtbare Steckmasse legen. Entweder markierst du diese ganz schlicht nur mit Zahlen oder du fügst noch weiteres Dekomaterial wie Orangenscheiben, kleine Kugeln oder Zimtstangen hinzu.

diy-adventskranz

diy-adventskranz

diy-adventskranz

adventskranz-cupcake

DIY Adventskranz aus Milchtüten

Für diesen modernen Adventskranz benötigst du 4 kleine Milchtüten mit Schraubverschluss, Farbspray, Acrylfarbe und 4 passende Kerzen.

Färbe die Tüten mit einem passenden Spray. Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst du die Zahlen zum Beispiel mit Acrylfarbe selbst auf die Tüten schreiben. Die Kerze steckst du einfach in die Öffnung. Eventuell musst du die Pappe oben an den Milchtüten etwas festkleben, damit die Kerzen auch gerade stehen.

diy-adventskranz

diy-adventskranz

Wie sieht euer diesjähriger Adventskranz aus? Ich gebe zu, so sehr ich diese Ideen auch liebe (letztes Jahr hatte ich auch wirklich so einen modernen DIY Adventskalender), muss es für mich in diesem Jahr doch wieder ein klassischer runder Kranz sein.

Ich wünsche euch ein schönes Adventswochenende!

 

See more: DIY Leave a Comment

Haupt-Sidebar

Als sarahhollyc unterwegs auf Instagram, teile ich hier auf meinem Lifestyleblog Bonbontüte all die kleinen Dinge, die mein Leben schöner machen.

categories

  • #feelgood
  • DIY
  • Food
  • FRIDAY-FREEBIE
  • From Where I Stand
  • other stories
  • Places

find more

Achtsamkeit Baby Backen Beauty Bloggen Clean Eating Dekoration DIY Familienleben Fashion feel good Food freebie Frühling Frühstück Garten Geschenkideen Halloween Herbst Hochzeit Hygge Ostern read Sommer Travel Weihnachten Winter

Footer

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Bonbontüte © 2023 | Theme By Coded Creative |

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bonbontüte
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.